Donnerstag, 31. Januar 2013

Mittwoch, 30. Januar 2013

Aus der Praxis - Gedanken über das Innere Kind




"Du hast deine Kindheit vergessen, aus den Tiefen deiner Seele wirbt sie um dich. Sie wird dich so lange leiden machen, bis du sie erhörst."
Hermann Hesse


Das Innere Kind. Wir alle haben diesen Begriff schon einmal gehört oder gelesen. Aber nicht alle von uns haben eine genaue Vorstellung davon, was der Begriff bedeutet, obwohl wir alle ein inneres Kind in uns tragen, egal wie alt wir sind.Jedes innere Kind in jedem von uns ist anders und vor allem, es macht sich bei jedem von uns anders bemerkbar. So verschieden wir Menschen sind, so verschieden sind unsere inneren Kinder.

Der Begriff Inneres Kind kommt aus dem Reich der Psychologie und ist noch gar nicht so alt.

Andererseits gibt es eine lange Tradition in der Psychologie und in der Psychoanalyse, sich mit den inneren Zuständen der Kindheit zu befassen. Es ist das zentrale Charakteristikum aller psychodynamischen Ansätze, die Bedeutung unserer Kindheit und vor allem die inneren Bilder unseres Kindseins zusammen mit den inneren Bildern unserer Eltern zu beleuchten.

Schon der Schweizer Psychoanalytiker Carl Gustav Jung schloss den Erfahrungsraum des Kindes in seine Arbeit mit ein. Er sprach vom „göttlichen Kind“ in uns. Jung betonte, dass die frühen inneren seelischen Wirklichkeiten einen entscheidenden Einfluss auf das Erwachsenendasein haben. Der Dialog mit den inneren Kindanteilen war für ihn ein wichtiger Zugang zum Unbewussten.

Vor ca. fünfzehn Jahren schrieben Erika J. Chopich und Margaret Paul das Buch "Aussöhnung mit dem inneren Kind" und machten den Begriff populär. Auch das Buch "Versöhnung mit dem inneren Kind" von Thich Nhat Hanh ist ein bekanntes Werk über die heilende Kraft der Achtsamkeit für unser inneres Kind.

Ursprünglich jedoch basiert das Modell des Inneren Kindes auf dem psychologischen Konzept der Psychosynthese, zu deren Entwicklung der Italiener Roberto Assagioli beigetragen hat. Assagioli war ein Schüler von Freud, bis er sich von ihm abwandte und zum Pionier der transpersonalen Psychologie und Psychotherapie wurde. Der Psychiater und Psychotherapeut entwickelte mit der Idee der Psychosynthese ein Modell des Menschen, das Körper, Geist und Seele umfasst.

Bereits im Jahre 1910 wies Assagioli auf die Mängel des Freudschen Triebmodells hin. Er war der Überzeugung, dass, solange man den Menschen nur als ein von seinen Trieben gesteuertes Wesen betrachte, er in seiner komplexen Ganzheit nicht erfasst werden könne. Assagioli erkannte die Realität der Seele an und zwar als wesentlichen Teil der menschlichen Struktur. Er war überzeugt davon, dass der Mensch in seiner Essenz eine Seele ist und darüber hinaus eine Persönlichkeit besitzt, mit vielen Teilen, die er Teilpersönlichkeiten nannte.

Ein bekanntes Zitat Assagiolis lautet:
„Ich habe einen Körper, aber ich bin nicht mein Körper.
Ich habe Gefühle, aber ich bin nicht meine Gefühle.
Ich habe Wünsche, aber ich bin nicht meine Wünsche.
Ich habe einen Geist, aber ich bin nicht mein Geist.
Ich bin ein Zentrum aus reinem Bewusstsein.“

Assagioli ging es in seiner Arbeit darum, zu vermitteln wie der Mensch in Distanz zu dieser Persönlichkeit und ihren Teilen gehen kann, mit dem Ziel, sich davon zu disidentifizieren.

Er war davon überzeugt, dass der Mensch vom Zentrum des Bewusstseins aus, fähig sei, die einzelnen Teile seiner Person, also Körper, Geist, Seele, Gefühle und Gedanken, aber auch die vielen verschieden Rollen, die er im Laufe des Leben spielt und seine Verhaltensmuster zu erkennen um zu verändern. Ihm ging es um die Bewusstwerdung von schädigenden unbewussten Inhalten, um schließlich zu einer größeren Klarheit über das eigene Wesen zu gelangen. So ordnete er die Persönlichkeit dem Personalen Selbst oder dem Ich zu, in dem auch der Wille und damit die Fähigkeit zur Wahl angesiedelt sind. Und damit einhergehend - die Wahl bewusst und selbstbestimmt zu leben und zu handeln.

Unser Inneres Kind ist nur eine unserer vielen Teilpersönlichkeiten.
Es haust, wie viele dieser Teile unseres Selbst, im Unterbewusstsein. Von da aus agiert es und beeinflusst, je nach unserer individuellen Erfahrung, unser Leben als Erwachsene.

Das innere Kind ist machtvoll, besonders wenn es ein verletztes und/oder ein ungeliebtes inneres Kind ist.

Typisch für dieses Kind sind ein impulsives Verhalten und eine geringe Frustrationstoleranz. Schon die kleinste Kritik, die kleinste Zurückweisung können enorme, für andere unangemessene Reaktionen auslösen. Hat ein Mensch als Kind wenig Liebe und Beachtung, Schmerz oder sogar Missbrauch erlebt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Erwachsene sein inneres Kind unbewusst ablehnt, weil er diese vernichtenden Erfahrungen nicht wieder fühlen will. Das als schmerzhaft Erlebte wird verdrängt.

Aber alles Verdrängte kommt auf den seltsamsten Wegen nach oben, wenn es abgeschnitten bleibt und nicht bewusst wird. Es ist nur verbannt in das Reich der inneren Schatten und führt dort ein mitunter zerstörerisches Eigenleben.

Im Prinzip ist das innere Kind ein Schattenaspekt unserer Persönlichkeit.

Es ist das Ungelebte, das Unverarbeitete und Verdrängte, es ist der Mangel und der Schmerz dessen, was wir als Kind erfahren haben, was uns angetan oder vorenthalten wurde und das, was uns über uns selbst zu denken und zu fühlen beigebracht wurde. Meistens durch die eigenen Eltern oder nahe stehende Bezugspersonen.

Durch das Abschneiden der schmerzhaften Gefühle, die wir als Kind erlebt haben, wird jedoch auch das Empfinden positiver Gefühle verhindert und Gefühle des Ungeliebtseins, der Leere, der Wut, der Trauer und der inneren Einsamkeit manifestieren sich. Es kommt zu keinem tiefen Kontakt mit uns selbst. Aber ein tiefer Kontakt zu Anderen ist ohne Verbindung zu uns selbst nicht möglich. Andererseits werden eigene Wünsche und Gefühle unterdrückt, in der unbewussten Hoffnung geliebt zu werden, wenn man sich den Erwartungen anderer anpasst.

Das ist ein Teil des Dramas des inneren Kindes, basierend auf der Wunde des Ungeliebten. Es ist das Kindheitstrauma derer, die Liebe ohne Bedingungen, niemals erfahren haben.

Unser inneres Kind ist zum einen das Symbol für unsere Verwundbarkeit und zum anderen der Ursprung für unsere Angst als Erwachsene wieder verletzt und zurückgewiesen zu werden. Es steht für unsere Sehnsucht nach Liebe, nach Anerkennung und der Akzeptanz, wir in Ordnung sind, genauso wie wir sind. Aber zugleich ist es auch der Teil in uns, der positiven Anteile unserer Person wie Spontaneität, Neugierde, Lebendigkeit, das Spielerische, Schöpfertum und die Fähigkeit, ganz im Moment sein zu können.

Das verletzte innere Kind aber kann all diese positiven Anteile nur begrenzt ausleben. Es ist wütend, es ist traurig und es fühlt sich schuldig, aufgrund der bis ins Erwachsenenalter unbewusst wirkenden Introjektion derer, die ihm Schmerzen oder Böses zugefügt haben.

Introjektion bedeutet, dass eine äußere Realität, also Objekte und/oder Objektqualitäten in das eigene seelische Innere einverleibt werden. Dies führt zu einer Identifizierung mit exakt den Eigenschaften dieses Objekts oder seiner Qualitäten. Die Folge ist eine lebenslange innere Zerrissenheit, ein innerer Kampf indem das Kind sich hilflos und ohnmächtig fühlt und seine ganze Kraft darauf verwendet sich zu befreien.

Die Psychoanalytikerin Luise Reddemann schrieb einmal: „Was in der Vergangenheit versäumt wurde, können später weder der Partner noch Freunde oder Kollegen und die eigenen Eltern wiedergutmachen. Man kann sein inneres Kind sozusagen nicht anderen Menschen auf den Schoß setzen.“

Wie aber wirkt das verletzte innere Kind in unserem Leben?

Wer ein ungeliebtes, verletztes inneres Kind in sich trägt, schreit ein Leben lang unbewusst oder bewusst nach Wiedergutmachung. Er fordert ein, was ihm als Kind verwehrt oder was in ihm zerstört wurde. Im Grunde aber schreit dieses Kind nach bedingungsloser Liebe, eine Liebe, die es in sich selbst nicht spürt, weil es sie nicht erfahren hat.

Menschen die ein verletztes inneres Kind in sich tragen sind der festen unbewussten Überzeugung, dass sie sich selbst nicht glücklich machen können und dass sie Schmerz und Ablehnung nicht aushalten können. Das führt auch dazu, dass sie dazu neigen andere für ihr  Leid verantwortlich zu machen, sie zu kontrollieren und zu manipulieren. Sich selbst entzieht das innere Kind hingegen jeglicher Kontrolle, es schreit nach Abgrenzung, obwohl es sich gleichzeitig nach nichts mehr sehnt, als nach Nähe und dem Gefühl geliebt zu werden.

Kinder, die wenig Liebe und Anerkennung erfahren haben, die seelisch oder körperlich missbraucht wurden, haben als Erwachsene ein geringes Selbstwertgefühl und sie spüren sich selbst nur begrenzt.

Sie haben Nachholbedarf. Ihr Verlangen ist es, mangelnde Anerkennung und Liebe als Erwachsener von anderen zu bekommen und zwar in Beziehungen und Partnerschaften. Aber weil man als Kind ihre Grenzen immer überschritten, oder sie nicht geachtet hat, können sich nur schwer abgrenzen, sie suchen Nähe und können sie nur schwer aushalten. Sie sind immer auf der Hut, denn das Zulassen von emotionaler oder körperlicher Nähe bedeutet im Zweifel wieder eine neue Verletzung.

Zerrissen zwischen der Sehnsucht nach Liebe und der Angst vor neuen Verletzungen leben sie in einem Niemandsland. Sie fühlen sich niemals angekommen und nie angenommen, wobei eins das andere bedingt – wer sich nicht angenommen fühlt ist ein Heimatloser in sich selbst und heimatlos in der Welt. Da sind immer die Wunden der alten Verletzungen und die kleinste Zurückweisung genügt, um wieder den alten Schmerz des Kindes zu spüren. Das Grundgefühl dieser Menschen ist: Ich bin nicht liebenswert. Ich kann niemandem vertrauen und er vertraut und glaubt nicht einmal sich selbst.

Aus der Angst heraus nicht liebenswert zu sein sind sie schnell bereit die Erwartungen der Anderen zu erfüllen, um erneute Zurückweisung, oder Liebesentzug zu vermeiden. Nicht selten führt das zu Abhängigkeit, vor allem vom Partner und manchmal sogar von den eigenen Kindern. Das Klammern an andere Menschen ist ein Ausdruck von Angst. Die Angst vor Verlust und die Angst vor der Einsamkeit. Beziehungen dieser Art sind nicht gesund und was Partnerschaften angeht, selten dauertüchtig. Kommt es zur Trennung wird das Glaubensmuster - ich bin nicht liebenswert, nicht gut genug - bestätigt. Ein Teufelskreis! Ein Leid ohne Ende.

Wo ist der Weg aus diesem Teufelskreis?

Zurück zu Assagioli: Zum Beobachter unserer inneren Welt von Gefühlen und Gedanken werden.

Viele von sind als Kind verletzt worden, durch Missachtung, negative Bewertungen, Beschimpfungen, Liebesentzug und Demütigungen bis hin zu emotionalem oder körperlichen Missbrauch. Aber nicht jeder von uns identifiziert sich ein Leben lang mit seinem verletzten inneren Kind. Wer sich mit diesem inneren Kind überwiegend identifiziert, hat es schwer „erwachsen zu werden“ - und damit meine ich, diesem verzweifelt nach Liebe schreienden Kind zu „entwachsen“ und sich wie ein erwachsener Mensch zu verhalten.

Aber was ist erwachsen?

Im Gegensatz zum Kind, dessen Existenz abhängig ist von der Fürsorge und Liebe seiner Eltern und anderen Bezugspersonen, ist der Erwachsene unabhängig. Er kann für sich selbst sorgen. Er ist in der Lage, Verantwortung für sein Leben zu übernehmen, er hat einen Willen und – was ihm als Kind nicht möglich war – er kann und er darf wollen und er kann das Gewollte auch in Handeln umsetzen. Er darf selbstständig handeln und er darf für sein Wohlergehen selbst sorgen. Ein Erwachsener ist fähig ohne die permanente Anerkennung und die Zuneigung von anderen zu überleben, ohne sich seiner gesamten Existenz gefährdet zu fühlen -  er ist emotional unabhängig.

Aber ist emotionale Unabhängigkeit überhaupt möglich?

Zweifellos ist lieben und geliebt werden entscheidend und wichtig um ein erfülltes Leben zu leben. Aber es gibt eben auch Zeiten im Leben, wo wir das nicht haben. Zeiten, in denen die Liebe zu einem Anderen abwesend ist. Zeiten, in denen wir allein sind mit uns selbst. Emotional allein. Und dann sind wir nicht anhängig an andere und in der Konsequenz unabhängig von deren emotionaler Zuwendung.

Allein mit sich selbst, das ist für keinen Menschen leicht aber für das verletzte innere Kind ist es ein Gefühl, das ihm den Boden unter den Füßen wegreißt. Denn das Glaubensmuster des Kindes ist: Ich muss geliebt werden, sonst kann ich nicht überleben. Wenn dieses Glaubensmuster vorherrscht sind wir unfrei – nicht nur in uns selbst, sondern in jeder zwischenmenschlichen Beziehung. Wir sind, wie als Kind, abhängig von Anderen und damit manipulierbar. Wir projizieren auf den Partner eine Art Ersatzelternteil und fordern unbewusst diese eine Liebe, die wir niemals bekommen haben. Das überfordert jeden Menschen, denn diese Forderung kann niemals erfüllt werden, weil sie alt ist und mit dem Partner nichts zu tun hat - es ist die kindliche Sucht nach Liebe und Anerkennung durch die Eltern. Wird sie nicht erfüllt, bleibt sie ein Leben lang ein Fass ohne Boden.

Wer will so leben?

Die Arbeit mit dem inneren Kind bedeutet den Willen zu haben den "inneren Erwachsenen" zu entwickeln. Sie bedeutet: Unser inneres Kind zu suchen um zu erkennen, welches innere Kind in uns wirkt, wie es sich fühlt, wie es agiert, um es zu identifizieren um uns schließlich zu disidentifizieren.

Ein mitunter lebenslanger, schmerzhafter Prozess. Dazu gehört auch unserem verletzten inneren Kind selbst die Wertschätzung und Anerkennung zu geben, die es vermisst hat.

Dazu gehört: Immer wieder aufs Neue Distanz einzunehmen – was bedeutet: Die Gefühle und die Ängste des inneren Kindes wahrzunehmen und sie als das zu erkennen, was sie sind – alte Gefühle der Verwundung, der Sehnsucht und des Schmerzes. Es bedeutet, diese Gefühle auszuhalten, sie nicht zu verdrängen sondern zuzulassen, ohne sich überfluten zu lassen. Das ist schwer.

Es ist auch schwer, das innere Kind zu umarmen anstatt es zu beschuldigen, es zu kritisieren und es zu vernichten, wenn es sich meldet, oder es nicht endlos zu bejammern und zu bemitleiden.

Dazu gehört Mitgefühl - was bedeutet, mit diesem Kind zu fühlen - und zwar als Erwachsener und nicht in der Rolle des Kindes. Denn Mitleid und vor allem Selbstmitleid ist eine Spirale nach unten, es ist immer potenziertes Leid.

Warum nicht mit dem Kind in uns sprechen und ihm immer wieder sagen: Du bist liebenswert, du hast Gutes verdient, dem inneren Kind Gutes tun und mit ihm zu spielen.

Es hilft, sich unserer Introjekte bewusst werden und sie so schwer es fällt, zu integrieren und nicht abzuspalten, oder auf andere zu übertragen. Und vor allem – es hilft - anzunehmen was ist.

Annehmen was ist, bedeutet: Verantwortung zu übernehmen für uns selbst und unser Schicksal. Und das gelingt nur dann wenn wir dem, was uns widerfahren ist, einen Sinn verleihen können. Wenn wir fest daran glauben, dass jede Erfahrung uns zu dem Menschen macht, der wir sind.

Jede Erfahrung, gerade die schmerzhaften lassen uns innerlich wachsen, sie lassen uns, wenn wir es zulassen, er - wachsen. Sie lassen uns reifer, empathischer und verständnisvoller werden - für die eigenen Mängel; Nöte und Sehnsüchte und die anderer.

Es macht also Sinn unserem "inneren Kind" einen "inneren Erwachsenen"  zu Seite zu stellen. Das ist ein langer Prozess und er erfordert Mut und Selbstbeobachtung. Er bedeutet auch unterscheiden zu lernen, wann unser inneres Kind die Kontrolle übernimmt und unser Leben mit seinen negativen Glaubensmustern boykottiert.

Die Arbeit mit dem inneren Kind, mit dem Ziel Verantwortung für unser Leben zu übernehmen, ist mit viel Angst verbunden.

Am Anfang dieses Prozesses steht die Entscheidung uns selbst lieben zu lernen und der feste Wille, dem Alten, der Vergangenheit zu entwachsen, wie gesagt - erwachsen zu werden, trotz der Angst und der tiefen Trauer über das nie Erhaltene, die Liebe, die uns verweigert wurde. Und schließlich auf diese Liebe zu verzichten.
Und anzuerkennen – ja in mir ist etwas „kaputt“. Das zugeben zu können, vor sich selbst und anderen, bedeutet sich selbst die Erlaubnis geben, das was weh tut fühlen fühlen zu dürfen. Bei vielen Menschen schafft das enorme Entlastung.

Es gibt Menschen, die das nicht können oder nicht wollen, Menschen, die in ihrer Verletzung, ihrer Trauer und in ihrer Wut stecken bleiben. Sie verletzen damit selbst immer wieder ihr eigenes inneres Kind. Sie lassen zu, dass anerzogene Glaubensmuster sie beherrschen. Sie fordern Rache und Vergeltung für das, was das Leben oder die Eltern ihnen angetan haben oder ihnen schuldig geblieben ist.

Nur werden die (vermeintlich) Schuldigen diesen Ausgleich in den seltensten Fällen herstellen. Weil sie nicht können, nicht wollen oder weil sie sich keiner Schuld bewusst sind.

Diesen Menschen, oder gar dem Leben etwas abzuverlangen zerreisst den, der das will. Er bleibt Opfer über die Zeit der Tat hinaus. Er ist ein ewiger Gefangener der mutmaßlichen oder wirklichen Täter und er ist auf immer gefangen im Introjekt. Er behandelt sich selbst genauso schlecht, wie er als Kind behandelt wurde und wird so letztlich zum Täter an sich selbst.

Der Volksmund sagt: Rache schaufelt immer zwei Gräber.

Mit dem Wunsch nach Rache und Vergeltung gelingt es nicht, das innere Kind zu besänftigen und schon gar nicht es liebevoll anzunehmen. Es wird immer wütender, immer verzweifelter und einsamer. Es findet niemals Ruhe und der Erwachsene findet niemals zu sich selbst und seinen schöpferischen Möglichkeiten.

Wenn uns alte Wahrheiten beherrschen erreichen uns neue heilende Wahrheiten nicht.

Aber was macht es so schwer eine neue, bessere Wahrheit in unser Leben zu lassen?

Es ist unser Unterbewusstsein, es ist der Schatten, den wir verdrängen und ausschließen aus unserem Bewusstsein. Der Schatten, der unser Leben genau darum überschattet, weil wir ihn nicht ins Licht holen. Wir spüren ihn und weil es weh tut, schauen wir ihm nicht ins Gesicht. Aber ihm ins Gesicht schauen, dem inneren Kind Gehör verschaffen, ist der Weg auf dem es uns gelingt den alten Schmerz zu fühle und zu heilen. All das was sich schlecht anfühlt anzuschauen bedeutet damit aufzuhören uns selbst etwas vorzumachen und es ist der Anfang zu dem zu stehen, was auch in uns ist – das Dunkle, die Angst, die Trauer, der Schmerz und die Wut. Es anzuschauen und ernst zu nehmen was wir sehen bedeutet zu weinen und die Wut auszudrücken, die Angst anzuschauen und ja, sie zu fühlen, anstatt sie zu unterdrücken, weil wir glauben all das darf nicht sein. All das darf sein! Und wenn es sein darf, verurteilen wir uns nicht länger für diese Gefühle. Das ist der erste Schritt zur Befreiung unseres inneren Kindes – es darf sein.

Die innere Wahrheit des Erwachsenen, wenn das innere Kind angenommen wird, ist: Ich bin für mich selbst, für mein Wohlergehen, mein Wohlbefinden, meine Zufriedenheit und mein Leben jetzt selbst verantwortlich. Ich habe den Willen, den Mut, die Kraft und die Macht es zu versuchen und danach zu handeln. Ich lasse zu und nehme an, was an Gefühlen in mir ist, die guten und die unguten, denn ich weiß um meine Schatten und ich weiß alle Teile in mir sind mein Ganzes. Spalte ich einen Teil von mir ab, bin ich nicht ganz.

Die Arbeit mit dem inneren Kind ist ein langer schmerzhafter Weg an dessen Ende die Versöhnung steht, mit dem, was das Leben uns aufträgt und es ist die Akzeptanz dessen, was das Leben uns zu lösen aufgibt.

Menschen, die ihr inneres Kind erlöst haben erkennt man auch daran, dass sie vom Wohlwollen und der Zuneigung anderer nicht mehr abhängen. Das bedeutet nicht, dass sie andere nicht mehr brauchen, aber sie sind fähig sich das, was sie brauchen selbst zu geben. Nicht geliebt oder abgelehnt zu werden, bedeutet für sie nicht mehr die Zerstörung ihrer Existenz.

Wenn wir unser inneres Kind erlöst haben, nehmen wir dieses Kind selbst auf den Schoß, wenn es das braucht. Und wir haben gelernt unser Kind zu beachten und es zu fragen - was brauchst DU, mein Kind - jetzt?

 


(c) Angelika Wende

Sonntag, 27. Januar 2013

Befriedigend







Für alle von uns kommt eine Zeit, in der wir mehr als zu anderen Zeiten auf unser Leben zurückblicken. Wir beginnen unsere bisherigen Erfahrungen zu bewerten und wir versuchen zu verstehen, was sie für uns und unseren weiteren Lebensweg bedeuten.

Wir suchen den roten Faden, das, was in uns angelegt ist und sich entfalten will. Wir spüren - wenn nicht jetzt, wann dann? Wir suchen unsere wahre Lebensaufgabe, die unserem Leben mehr Fülle und Tiefe verleiht als das, was uns lange als erfüllend erschien oder genügte. Ist diese Zeit gekommen, genügen uns Meinungen und Sichtweisen oder gar Bestätigung und Anerkennung von Anderen nicht mehr. Wir haben den Drang mit uns selbst ins Reine kommen, ein Drang, der sich durch nichts unterdrücken lässt - weder durch Angst, noch durch Vernunft. Die Angst so weiter zu machen wie bisher wird sogar größer als die Angst vor Veränderung.

Sind wir nach dieser Analyse mit unserem Leben nicht zufrieden, ist es unvermeidlich, Lebensumstellungen und tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen. Wir spüren, um mit uns selbst im Frieden zu sein, müssen wir vielleicht sogar eine völlig neue Richtung einschlagen, die eine größere persönliche Be-friedigung verspricht.

Ein Leben ist dann befriedigend, wenn es uns gelingt, unserem ureigenen Wesen und unserer Individualität Ausdruck zu verleihen, wenn es uns gelingt, unserer eigenen Wahrheit zu vertrauen und ihr zu folgen, denn nur das schenkt uns inneren Frieden.

Es braucht Zeit und es braucht viel Zeit, in der wir mit uns alleine sind, um Klarheit über das zu gewinnen, was wir wirklich brauchen um ein erfülltes Leben zu leben. Wir wissen, wenn wir jetzt nicht beginnen uns selbst stärker zu leben, sind späterer Kummer und Leid vorprogrammiert.

Wenn wir nicht fähig sind zur rechten Zeit radikale Veränderungen vorzunehmen, um unserem Leben eine Perspektive zu verleihen, die uns wachsen lässt, bleiben wir unzufrieden. Wir irren friedlos durch die Tage bis unsere Zeit gekommen ist für immer zu gehen.

Dissoziation



zerrissen im gemeinsamen 
zurückgeworfen in das eigene
zerrissen in mir selbst


Samstag, 26. Januar 2013

Aus der Praxis - Erfüllte und unerfüllte Beziehungen




Wenn wir eine Beziehung eingehen, entsteht etwas gemeinsames Neues. Über dieses Neue machen wir Erfahrungen, über die Welt und über uns selbst.

Wir erkennen im Spiegel unseres Gegenübers, wer wir sind und wo wir stehen, was uns ausmacht und was wir entwickeln können, um ein ganzer Mensch zu werden. Ohne Beziehungen gäbe es die Möglichkeit für Gefühlserfahrungen, inneres Wachstum und Selbsterkenntnis nicht. In einer erfüllten Beziehung wachsen Partner aneinander und gemeinsam. Sie sind zusammen stärker und bewegen mehr als jeder für sich allein.

Eine erfüllte Beziehung setzt voraus, dass jeder zunächst mit sich selbst gut zurechtkommt, ehe er imstande ist, eine Partnerschaft einzugehen.
Nun gibt es Menschen, die nicht oder nur begrenzt dazu fähig sind, sich selbst zu erkennen und zu fühlen. Wer sich selbst nicht spürt, wer in sich selbst keine Zufriedenheit und keinen erfüllenden Sinn findet, wer nicht sein eigenes inneres Haus bewohnt, in dem er sich mit sich selbst in bester Gesellschaft fühlt, wird unbewusst oder sogar bewusst, immer versuchen das Unverwirklichte im Eigenen in einem Anderen zu finden, mit dem Ziel die eigenen inneren Mängel zu kompensieren und damit auszugleichen. Nicht selten verfügen diese Menschen über die Fähigkeit, genau diese Mängel gegenüber anderen zu verstecken, und Gefühlsmenschen für ihre eigenen Bedürfnisse zu benutzen. Sie sind so durchdrungen von innerer Leere, dass sie, um zu überleben, den anderen brauchen. Wo das "sich selbst genügen" fehlt, herrscht Mangel und Mangel sucht immer nach Erfüllung. Mit anderen Worten: Diejenigen, die mit sich selbst die schlechteste Beziehung führen, suchen sie am intensivsten im Außen.

In jeder Beziehung entstehen Gefühle. Wo Gefühle entstehen, fließt Energie von einem zum anderen und zurück. Lebensenergie. Aber Energie steht nicht unendlich zur Verfügung. Sie ist begrenzt und sie muss immer wieder aufgefüllt werden.

Die größten Energieschenker sind unsere Beziehungen. Und gleichzeitig können sie die größten Energieräuber sein.
Dann nämlich wenn zwei Menschen wesensmäßig nicht zueinander passen. In diesem Fall können sie, auch wenn sie es noch so sehr wollen, nicht wirklich miteinander in Beziehung treten. Wer seelisch-geistig oder auf körperlicher Ebene zu weit voneinander entfernt ist, wird niemals Erfüllung miteinander erleben. Es fehlt der harmonische Gleichklang der Seelen.

Eine gute Partnerschaft bedeutet Energiegewinn und nicht Energieverlust. 
Eine erfüllende Beziehung bedeutet Energiegewinn auf allen drei Ebenen: geistig, seelisch und körperlich. Ist diese Harmonie nicht gegeben führt das zur schleichenden Lebensverarmung der Beteiligten. Das Leben wird ärmer an Zeit, Energie, Kreativität und Freude. Es verliert sukzessive die Kraft zur Selbstentfaltung und zum konstruktivem Handeln. Diese Lebensverarmung tritt ein durch ein ständiges Zurückstellen der eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Diese bleiben jedoch unerfüllt und ungelebt. Was bleibt sind die Erwartungen an den Partner.

Dies Art von Beziehung entzieht Lebensenergie. Um das zu erkennen, gilt es, die eigene Sensibilität zu schulen, um die feinen Nuancen des Energieraubes wahrzunehmen. Unser Gefühl lügt nicht, ebenso wenig wie unser Körper. Sie melden verlässlich alle Art von Unstimmigkeiten. Wenn der Verstand Unstimmigkeiten meldet, kann er es erklären oder sich zurecht denken, wie wir es haben wollen, wenn die Intuition Unstimmigkeiten meldet, können wir es nicht erklären, aber wir spüren tief im Inneren: Hier stimmt etwas nicht.

Dann ist es an der Zeit sich zu fragen: Was stimmt nicht und vor allem - was raubt mir Energie?
Nach unzähligen vergeblichen Versuchen, dem Partner wirklich auf allen Ebenen nahe zu kommen, fühlt man sich seelisch ausgeblutet. Man fühlt sich unverstanden, ungeliebt, allein gelassen und versinkt in Gefühlen der Trauer, der Frustration, der Wut und der inneren Einsamkeit.

Manche Menschen können diese Gefühle nicht aushalten und machen sich selbst und dem anderen etwas vor. Sie tun so, als ob die Beziehung intakt wäre. Doch so kommt es zu keiner Entwicklung, es kommt zur Stagnation mit den immer gleichen Streitigkeiten und Vorwürfen, ohne dass sich etwas zum Besseren wendet. Am Ende bleiben Beide auf der Strecke. Keiner von Beiden kommt zum wirklichen Leben, weil sie ihre eigene innere Welt und die Scheinwelt der Beziehung nicht hinterfragen und wenn, dann eben nur oberflächlich und in der Hoffnung, dass es eines Tages besser wird. Es wird nicht besser. Am Ende sind alle Energien verbraucht.

Negative Gefühle wie Ärger, Wut, Schuldgefühle, Ohnmacht, Frustration, emotionaler Stress und die tiefe Enttäuschung die aus solchen Beziehungskonstrukten resultieren, machen unglücklich, alt und auf und auf Dauer krank. All dies sind  eindeutige Zeichen und Symptome dafür, dass die Beziehung Lebensenergie raubt. Der Partner wird zur Belastung, zum Stressfaktor, zum Zeiträuber und zum Energieräuber, zur Belastung. In diesen Fällen bedeutet die Beziehung eine Lebensverarmung.

Eine erfüllende Beziehung ist eine lebensbereichernde Gemeinschaft, die das Wachstum und die Potentiale und die Verstärkung der Kraft beider Partner zur Folge hat. In einer erfüllenden Beziehung braucht der eine den anderen nicht, um sich zu füllen, seine inneren Mängel zu kompensieren oder seine Wünsche zu erfüllen.  
In einer erfüllenden Beziehung erfüllt sich all das von selbst. Auch wenn es der größte Traum vieler Menschen ist, sich mit jemandem zu verbinden, um gemeinsame Träume und Pläne zu verwirklichen - entscheidend ist, dass jeder sein eigener Mensch ist, dass die innere Reife, die Träume und Lebenspläne des Partners mit denen der eigenen Seele korrespondieren und das lässt sich nicht hinbiegen.






Freitag, 25. Januar 2013

nach ... denken



nach ... denken über gewesenes

vergangenes über ... denken

feststellen
im nach denken
dem alten nachzuhängen
macht anhänglich an gewesenes

entscheiden
nach vorn zu denken

die richtigkeit des entschlusses entschieden bezweifeln
sein
im jetzt




Donnerstag, 24. Januar 2013

Vom Träumen




Träume sind Schäume, sagt der Volksmund.  

Irgendwie stimmt das. Manche schäumen sich auf, schlagen wie die Seife beim Händewaschen Bläschen und Blasen, um sich am Ende in Nichts aufzulösen.

Was immer wir von Träumen halten mögen, so schön sie sind, sie führen, geben wir ihnen zu viel Raum, zu einer Labilität des Geistes. Sie bringen uns ab von der Wirklichkeit, sie blasen sich auf, gaukeln uns etwas vor, ziehen uns, werden sie übermächtig oder getränkt von Sehnsucht, ins Reich des Neptunischen, wo Flucht und Sucht auf uns warten, dort hin, wo wir im Extremfall den Bezug zu uns selbst als Teil des Ganzen verlieren und damit uns selbst. 
 
Träume haben etwas Versonnenes, einen Hang zur Ferne. Fern vom Leben, von den Einschränkungen des ganz normalen Alltags

Träumen ist Rückzug ins Eigene, ein sich abwenden von der Reizüberflutung unserer Welt mit ihren unendlich vielen Inhalten und Impulsen, die von außen auf uns einströmen und zu einer Überlastung der Seele führen und schließlich zur Überforderung der emotionalen Kräfte.
Flüchten mag man.

Es ist schwer bei sich selbst zu sein, ohne gefangen zu sein von den Traumwelten des eigenen Mikrokosmos, in dem wir, getrieben von der Suche nach einer zuverlässigen Definition von Wirklichkeit, versuchen uns mit dem Kosmos abzugleichen. 

Es ist schwer dort zu bleiben wo Wirklichkeit wirklich ist - im Leben da draussen mit anderem und den anderen.

Was jetzt?

Mittwoch, 23. Januar 2013

Sinnloses Gespräch





ich bin so unendlich müde. alles scheint so sinnlos. gib mir einen sinn.

ich kann dir den deinen nicht geben, noch kann ich dein sinn sein. das wäre zu einfach.
ich denke jeder schafft sich seinen eigenen sinn. manchmal ist er geradezu banal. aber meistens suchen sie ihn in einem anderen.

warum?

weil sie ihn in sich selbst nicht finden.

ich finde ihn nicht in mir selbst.

ja, ich weiß, weil es schwer ist, ihn da zu finden.

macht sinnlosigkeit auch sinn?

vielleicht macht sie das.

warum? sinnlos ist sinnlos.

sinnlosigkeit schafft einen leeren raum. er ist innen. da musst du suchen, wenn das außen nichts her gibt, was dich voll macht.

ja. innen ist leer, wenn außen nichts hergibt. woher also sinn holen?

wenn dir nichts mehr einfällt - lies bücher von all denen, die den sinn suchten.

Zerrinnen


die zeit zerrinnt
mir 
in den fingern

ich renne hinter mir selbst her
und 
hole mich niemals ein

ich renne vor mir selbst her
und
verpasse mich selbst

ich vergesse 
nichts 
was gestern war

ich träume vom morgen 
das sein kann

und immer erschaffe ich selbst den moment
und immer bin ich es 
die zusieht
wie er mir zerrinnt

mir
in den fingern

Montag, 21. Januar 2013

Aus der Praxis - Das erschöpfte Selbst






Depressionen, sind neben Alkoholsucht in Deutschland der Hauptgrund für eine stationäre Aufnahme in Kliniken. Das bestätigt der von der Barmer GEK vorgelegte Krankenhausreport 2010. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge erlebt jede fünfte Frau und jeder zehnte Mann im Leben mindestens einen depressiven Schub.

Überforderung, Stress, Existenzängste, Verlust, Trennungen, Vereinsamung und der Zwang zum permanenten Funktionieren sind unter anderem die Ursachen der neuen Volkskrankheit. Wird eine Depression diagnostiziert werden meist entsprechende Medikamente verschrieben. Die neuen Psychopharmaka aus der SSRI Gruppe, zu der auch die Lifestyle Droge Fluctin gehört, unterdrücken und maskieren die Symptome der Krankheit - der Mensch funktioniert wieder. 

Eine scheinbar gute Lösung um aus der schwarzen Nacht der Seele schnell wieder aufzutauchen und weiter zu machen wie zuvor. Die große Gefahr dieser Medikamente jedoch besteht, abgesehen von den vielen Nebenwirkungen die sie haben, darin, dass sie dazu tendieren den Antrieb schneller zu heben, als die depressive Stimmung zu vertreiben. Das ist im Zweifel genau der Weg, wie man einen Depressiven, der zu Suizidabsichten neigt, dazu bringt, diese in die Tat umzusetzen. Zudem lösen sie die Angst auf, unter Umständen auch die Angst vor der Selbsttötung.

Viele Betroffene wissen das nicht und schlucken vertrauensvoll das potentielle Gift, das ihnen schnelle Genesung verspricht. Ohne Frage, in schweren Fällen ist eine medikamentöse Unterstützung unumgänglich, jedoch ersetzt sie niemals eine psychologische Therapie. Psychopharmaka heilen nicht, sie unterdrücken das Symptom. Für eine Heilung aber ist es wichtig die Ursache der Depression zu ergründen.

Bei der Depression ist das Selbst erschöpft. Die Seele macht dicht, sie begibt sich in eine Art Winterschlaf, das System will nicht mehr, es will runterkommen. Lateinisch: Deprimiere, was heißt, es drückt nach unten. Dieses nach Unten gedrückt sein hat einen Sinn. Jede Depression hat dem Betroffenen etwas zu sagen. Sie führt ihn dort hin wo das Verdrängte haust, ins Schattenreich des Unterbewussten. Depressionen sind eine Reaktion auf ein Leben, in dem etwas nicht stimmt und sie sind ein Aufruf der Seele nach innen zu gehen, das Leben zu überprüfen und nach Lösungen zu suchen, um es zum Besseren zu wenden. 

Die Abwehr, also die Depression mittels Psychopharmaka zu dämpfen und damit zu ignorieren, führt nicht zum Prozess des „sich selbst Zuwendens“, der ansteht, sondern verfestigt die Ursachen. Nach dem Absetzen ist die nächste depressive Episode ist vorprogrammiert, der chronische Konflikt manifestiert sich und macht noch dazu körperlich krank. 

Wer sich dem Aufruf der Seele verweigert, verweigert sich dem eigenen Leben und nimmt ihm damit die Möglichkeit überdacht, verändert und sinnvoll gelebt zu werden. Gerade hinter schweren Depressionen findet sich oft eine grundsätzliche Verweigerung das eigene Leben zu leben, sich der Herausforderung zu stellen, das zu tun, was man eigentlich will, nämlich den Weg zur Selbstverwirklichung und Selbstliebe zu gehen.

Die Depression ist eine Zivilisationskrankheit. Der Turbokapitalismus schleudert den Menschen weg von sich selbst. Aber im Grunde ist die Depression eine völlig gesunde Reaktion auf die ungesunde Welt, in der wir leben. 

Der Psychoanalytiker C.G.Jung nannte die Depression eine schwarze Dame, die uns etwas zu sagen hat. Es macht Sinn sie zu Tisch zu bitten, ihr zuzuhören und ihr zu antworten.



Hommage an den Mainzer Zeichner Hannes Gaab


Der Schöpfer der Herzlinien und Traumbilder



Was ich über Hannes Gaab weiß, weiß ich aus Erzählungen von Menschen, die ihn auf seinem Lebensweg begleitetet haben. Ich habe Hannes Gaabs Werke angeschaut und in Büchern gelesen - Worte von Menschen, die in Berührung kamen mit Gaab, dem Schöpfer der Herzlinien und Traumbilder, der wie kein anderer die unvergleichliche Kunstform der subtilen Anspielung erreichte.

In ein fremdes Leben eintauchen gleicht einer Spurensuche. Trotz aller Versuche dem Leser ein dichtes Bild zu vermitteln, wer der Mensch und Künstler Hannes Gaab war - es wird nur fragmentarisch sein können und sicherlich nicht objektiv. Ich bin ein Beobachter von Vergangenheit, einer schöpferischen Vergangenheit, die bis heute Spuren hinterlassen hat, nicht nur in Mainz.

Es ist der 11.Oktober 1908 als Hannes Gaab in der Lauterenstrasse 11, wenige Schritte vom Rhein entfernt, geboren wird.  
Sein Vater Jean war ein Künstler wie er im Buche steht, umgeben vom Hauch des Vie de Bohéme, ein Mann, der in Extremen lebte, zwischen den höchsten Höhen und den tiefsten Abstürzen ins Dunkel, das ihn am Ende verschlingen sollte. Die Mutter - verwöhnend und liebevoll.  „Besonders den Vater hat Hannes gewaltig geliebt, man sah es“, schreibt Gaabs Nachbar Nico Erné, „man merkte es, wenn er Fotos seines schönen, feurigen Vaters aus dem Kuvert „Jean“ fischte. Und es ist auch Erné, der schreibt: “Hannes ist der Mann auf dem Fahrrad. Es gehört zu ihm, wie die Lederjacke und die Stahlbrille zum armen Berthold Brecht und der kleine Filzhut zum Bildhauer Giacomo Manzú.“

Gaab auf dem Fahrrad gehörte zum Mainzer Stadtbild. Er war ein Teil dieser Stadt, so wie diese Stadt ein Teil von Hannes Gaab war. Gaab auf dem Fahrrad trug einen Hauch von Symbolik in sich, verriet viel über seine Nähe und Ferne zu den Menschen. Er ließ sich nicht anhalten, nur dann wenn er es wollte stieg er herab zu einem kurzen Gebabbel. Er ist nicht oft abgestiegen.

Hannes Gaab war einer jener Menschen, die sich selbst genug sind, einer, der in der eigenen Seele haust, der mit dem was er tat eins war, spielerisch, neugierig, auf der Suche nach dem Wesenhaften allen Seins, das sich in seiner Kunst widerspiegelt. „Was konnte schon aus ihm werden, dem eher zarten, leicht einzuschüchternden Kind, das trotzdem von Anfang an wusste, was es wollte. Natürlich ein Zeichner, ein Maler, ein Bosseler“, berichtet Erné.

Die ersten künstlerischen Versuche geschahen unter der Anleitung des Vaters. Er war es, der spürte was in seinem Sohn leben wollte, was sein Weg sein könnte -  ein Weg, der dem seinen glich - er riet ihm die Schule sausen zu lassen und auf die Kunstgewerbeschule zu gehen. Hier erarbeitete Gaab sich die unterschiedlichsten Techniken. Grundsteine für seine späteren Arbeiten, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, die niemals unter Erfolgdruck entstanden. Druck aushalten entsprach seinem Wesen nicht. Letzterer ließ ihn vielmehr den Rückzug antreten.

Das Streben nach Verbesserung von Stil und Technik, zog sich wie ein roter Faden durch sein Leben – Studienaufenthalte in München, Paris - unterbrochen von Zeiten in denen er sich in sich selbst zurückzog, seinen künstlerischen Eingebungen folgend. Gaab´s Ziel war die Reduktion, das Beherrschen der letzten Vereinfachung, das Formen einer Linie auf eine Weise, das sie ohne jede Schraffierung verrät, ob es sich um menschliche Haut, den Körper einer Katze, oder um das Gefieder eines Vogels handelt.

Es war der Wunsch das Wesen der Dinge zu begreifen, es einzufangen, sich darauf zu beschränken - im Schaffen wie im Leben. Das Wesentliche war es, das sein Leben ausmachte:  folglich - der Verzicht auf das, was unnötig ist. Die Welt in ihrer Einmaligkeit, das Begreifen, dass alle Schönheit, alle Dinge auf dieser Einmaligkeit beruhen, jede Zeichnung, ein Enthüllen, ein Fixieren des Ursprünglichen, ein Vordringen zum Kern der Dinge und Lebewesen, und weglassen: „ was mer net braucht ...“

Nicht zu laut und nicht zu leise, es lag ihm daran immer das rechte Maß zu finden. Dieses Maß bestimmte Gaab für sich ganz allein. Er tat, was ihm entsprach, ließ sich Fesseln gar nicht erst anlegen, um sie dann sprengen zu müssen. „Jeden Monat entschied er neu, ob er von 300 oder von 3000 Mark lebte“, berichtet sein Freund Anton Issel.

Das Leben meinte es gut mit ihm und tat ihm viel zu Gefallen. Dank seiner Begabung fand er überall die Unterstützung, die er brauchte, um seinen Weg zu gehen. Eine gewisse Leichtigkeit des Seins, so scheint es, hielt schützend ihre Hand über ihn. Leicht hatte er es dennoch nicht. Er hätte es leichter haben können, in den Augen mancher Zeitgenossen, die „Geld haben“ mit „es leicht haben“ gleichsetzen.

Er hätte mehr seiner Arbeiten verkaufen können. Er tat es nicht. Mit einem „des hat mer jo selbst so gern“ behielt er sie viel zu gerne bei sich, lebte durch sie und mit ihnen. Bescheidenheit, auch das ist Hannes Gaab, Empathie für alles Leben, für die Natur, die ihm das Material schenkte, um zu formen, was er sah, die ihn anregte und forderte der Schöpfung die Vielfalt ihrer Geheimnisse zu entlocken. Man könnte meinen,  er sei auf eine seltsam naive Weise ein ewig spielendes Kind gewesen und in diesem Spiel immer ganz bei sich - eine Kunst zu leben, die lebendige Kunst hervorbrachte. Er war fasziniert von der Form eines von Sand und Wasser abgeschliffenen Steines, einem vom Wind geglätteten Ast, einer ausgewaschenen Muschel.

Mit einem: „Guck, siehste das Gesicht...?“, hält er das Fundstück seinem Gegenüber mit glänzenden Augen hin ...nimmt eine Perle, setzt ein Auge ein und es wird ein Fisch. Ein dürrer Zweig wird ein skurrriler Kobold, ein Stück Holz: Vogel, Katze, Maus. Figuren, bisweilen wie Hampelmänner zu bewegen. Er fand er einen immensen Spielraum für Möglichkeiten und gab den Dingen eine neue Dimension. Objekte, die man heute als Assemblage bezeichnen würde. Gaab hätte derartiges nicht hören wollen. Überhaupt der Kunstbetrieb war seine Sache nicht. Er hielt sich meist fern: “Mer wird sich hüte könne ...“ Es war der Gott der kleinen Dinge, der seine Schöpferkraft beflügelte. Er sah was andere nicht sehen, und machte Kunst daraus – absichtslos, aus Freude am Tun, an der Schönheit und der Fülle des Lebens.


Es war Albert Eggebrecht, der Besitzer der Eggebrecht Presse, der ihn fragte, ob er nicht die Illustrationen zu einem Buch der Brüder Grimm zu zeichnen wolle. Ein weiterer Schritt bahnte sich an – hin zu Gaab, dem Buchkünstler. Die Eggebrecht Presse - das Häuflein von „Spinnerten“ wie Gertrud Eggebrecht sie nannte, „das in zwei Welten lebte, die sich beißen: Der Welt des Geistes, der Ideen, der Träume auf der einen Seite - und die Wirklichkeit – die Welt der Materie, der Rentabilität ...“
 
1936 entstanden Holzschnitte zu „Die Gänsehirtin am Brunnen“, Gaabs erstes illustriertes Buch, dem viele folgen sollten. Allen voran die Sappho Illustrationen, eines der gelungensten Beispiele vollendeter Harmonie in Sprache, Typografie, Illustration und Druck. Ein Werk von höchster grafischer Perfektion - das feinste ausgewogene Linienspiel auf lichter Weite weißen Papiers - reduziert, leicht und beschwingt, wo Tönung und Rhythmus von Sprachmelodie und Linienmelodie eine Allianz eingehen, die einander trägt - ästhetisch und leise.

Die sensible Reflexion im Dialog mit dem Literarischen, die Treffsicherheit ins Herz der jeweiligen Szene macht sie aus, die unnachahmliche und einzigartige  Handschrift des Hannes Gaab, der nie kopiert hat und nie kopiert wurde. Er war ein Zeichner und Illustrator, der es vermochte die Dinge wieder und wieder zu reduzieren, bis zum Extrakt - zur Herzlinie - bis die Katze, meisterhaft umrissen, sich im richtigen Schwung auf dem weißen Blatt zusammenrollte. „Die eine, ins Zentrum treffende, federnde Linie! Keine Verwirrung, kein Wortschwall, kein beredter Gedankenwurf ...“, wie Anton Issel es so treffend  beschreibt. Oder „Zeichnen bedeutet weglassen“, wie Max Liebermann sagte. Gaabs Streben war es Sinnbilder zu finden. Er fand sie nach unermüdlichem Ringen und Experimentieren – der Papierkorb im Atelier quoll über von weißen Blättern mit schwarzen Linien.

Die Eggebrecht Zeit war eine fruchtbare, nicht unwesentliche Episode im Mainzer Kunstleben -  und nicht zuletzt durch seine Illustrationen ist Hannes Gaab noch heute in Mainz unvergessen.

Immer blieb er seinem Metier der freien Kunst treu. Er malte und zeichnete was ihn faszinierte. Schwarz – weiß und zur Überraschung des Kunstpublikums bei einer Ausstellung im Mainzer Künstlerhaus Eisenturm, sah man erstmals: Gaab, den Maler -  in Farbe. Wie Max Ernst seine Frottagen verdankte Gaab es dem Moment des Zufalls -  der Farbe ins Werk fallen ließ, oder klatschen - so nannte er das Zufallsprodukt: Klatsch – Verfahren. Es offenbarte sich ihm, als ein feuchter Reinigungsschwamm auf dem Boden landete und die wildesten Farbstrukturen hinterließ. Dem Spielerischen zugeneigt sah er das Zeichen, und so wurde aus dem Aufklatschen von Schwamm auf Boden – die dünne Farbe auf saugfähiges Papier  Monotypie-Technik.

Tagelang hat er sie angeschaut, seine Klatschfarben und  nachdem er lange genug geschaut hatte, wurden daraus Bilder, ergänzte er die Farblandschaft mit virtuosem Linienspiel, und schuf so den Bildsinn. Es entstanden zarte, poetisch anmutende Naturimpressionen, die an japanische Landschaftsmalerei erinnern - aus denen seine Vorliebe für japanische Tuschmalerei und Kalligrafie spricht. Die Fülle diesen Schaffens formierte sich zu einem Werk das auf drei Säulen steht: Zeichnung, Illustration und Malerei – das vielleicht als tragende Basis jene unzähligen kleinen Fundstücke hat, die Gaabs Schöngeist anregten und die er in liebevollen Arrangements, ihre Vergänglichkeit in Kauf nehmend, zum Leben erweckte, sich des Zaubers all seiner Erscheinungen bewusst.

Hannes Gaab machte Kunst, zunächst für sich selbst. Im Balancieren zwischen sehen, spüren, formen, perfektionieren, ohne sich die Frage zu stellen, ob es Kunst war, was sich entfaltete, oder nicht. Er tat es, weil es seinem ureigenen Wesen entsprach. Und doch, was so leicht daher kam, scheint es auch für ihn trotz aller Begabung nicht gewesen zu sein „Die Kunst“, so sagte er einmal, „wenn sie gelöst und leicht wirken soll, ist schwer...“


(c) Angelika Wende



















Gegenstand Realismus - Katalogtext und Rede zur großen Retrospektive des Realismus in Berlin


Real Irreal Surreal

WIRKLICHKEITEN DES REALISMUS

Eine subjektive Reflexion

                                  Gemälde Johannes Grützke

Ich begrüße Sie herzlich zur Großen Retrospektive des zeitgenössischen Realismus.

Zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der Gründung des Künstlersonderbundes in Deutschland veranschaulicht diese Ausstellung mit fast 100 Künstlern und über 200 Werken der Malerei, Grafik und Bildhauerei hier in den Räumen der Uferhallen in Berlin-Wedding die Bedeutung der gegenständlichen Kunst der Gegenwart. Sie führt jene Künstlerinnen und Künstler zusammen, deren Werke erkennbar die künstlerische Auseinandersetzung mit der Gegenständlichkeit und dem Realismus ihrer Zeit widerspiegeln.

Es ist mir eine Ehre heute hier zu sein. Ich danke dem Künstlersonderbund für sein Vertrauen und auch dem Mitglied dieses Bundes, dem Maler Herrn Dietmar Groß, der mich empfohlen hat.

Ich werde nicht mit dem kunsthistorischen Auge auf diese Werke blicken, ich werde nicht auf jedes Einzelne eingehen können, dazu sind es zu viele, was ich im Folgenden zu sagen habe ist das Ergebnis meiner individuellen Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Realismus.

Der Schweizer Schriftsteller Etienne Barillier gab in den Neunzigern ein Buch heraus mit dem Titel „Die künstliche Geliebte“. Der Protagonist, ein junger Mann, sehnt sich nach der einen wahren Liebe in Gestalt der idealen Geliebten, die die Welt mit all ihren Erscheinungen durch und mit seinen Augen sieht, die das Gleiche wie er fühlt und denkt. Nachdem er diese Sehnsucht in der Realität mit keiner Frau stillen kann erschafft er sich eine künstliche Geliebte nach seinem Ebenbild. Mit der Zeit jedoch entwickelt die künstliche Frau ein Eigenleben. Sie beginnt ihre eigene Wirklichkeit wahrzunehmen und zu erschaffen. Der junge Mann zerbricht an der Erkenntnis, dass nicht einmal das von ihm selbst erschaffene Wesen ein identischer Teil seines „in der Welt seins“ ist. Die Geschichte endet in abgrundtiefer Verzweiflung und  schließlich in Zerstörung.

„Der Glaube, es gäbe nur eine Wirklichkeit ist die gefährlichste aller Selbsttäuschungen. Es gibt sie nicht, diese eine Wirklichkeit, es gibt vielmehr zahllose Wirklichkeiten, die sehr widersprüchlich sein können, die alle das Ergebnis von Kommunikation und nicht der Widerschein ewiger objektiver Wahrheiten sind“, schreibt der Philosoph und Psychoanalytiker Paul Watzlawick in seinem Werk „Wie wirklich ist die Wirklichkeit?“. Er kommt zu dem Schluss, das der Glaube, dass die eigene Sicht der Wirklichkeit die Wirklichkeit schlechthin bedeute eine gefährliche Wahnidee sei, eine Anmaßung, ja gar die „think crime“ der menschlichen Existenz.

Ist es möglich, ist dieses Gedankenverbrechen der Urgrund für das Leiden in der Welt? Ist es unsere subjektive Sicht, die uns leiden macht, die Unfähigkeit der Akzeptanz der Dinge, wie sie sind. Aber was, wenn die Dinge nicht sind, was sie sind, es niemals sein können, wenn es dieses objektiv Seiende nicht gibt, wenn das Seiende eine nichtfassbare Größe ist, wenn jedes Ding nur der Widerschein dessen ist, was sich in uns spiegelt und wir uns wiederum in ihm? Dann gibt es nur subjektive Annahmen und keine Wirklichkeit. Dann gibt es kein Richtig und kein Falsch, dann gibt es das Individuum in seinem Hineingeworfensein in die Welt, den Schmerz des Getrenntseins und die ewige Suche nach Wahrheit.

Eine Suche, die mit der Frage beginnen könnte: Was ist Realität? Was ist real und damit in unseren Augen wahr? Ist Wirklichkeit, wie Watzlawick behauptet, etwas individuell Konstruiertes? Oder ist sie eine messbare, bestimmbare, überprüfbare, beweisbare, allgemeingültig existierende verbindliche Größe? Ist Wahrheit, wie Heidegger sagt, niemals an sich, von selbst vorhanden und als solche entzifferbar, sondern erstritten? Die Kunst als Formbehauptung, insbesondere der Realismus, ist wie die Philosophie Wahrheitsbehauptung, eine Realitätsform von Wahrheiten, die nicht präexistieren. In beiden Fällen werden Wahrheiten konstruiert, welche die Ordnung der Tatsachen korrumpieren.

War die Vorstellung von Wirklichkeit früher so konzipiert, dass man, ob ihrer Härte, dagegen stieß so ist sie heute mehr und mehr ein fließendes, zerfließendes Gebilde, das sich in Frage stellt sobald wir Fragen stellen, schon weil wir selbst in Frage gestellt werden, sobald wir realisieren. Die reale Welt und das reale Ich, von dem wir längst wissen, dass auch dieses aus vielen Ichs besteht, erweist sich als subjektiv interpretatives Substrat aus dem wogenden Meer der Möglichkeiten, welches der Mensch selbst herausfischt.

Die Dinge sind abhängig vom Auge des Betrachters.

Niemals nehmen wir an den Erscheinungen, zu deren Bildung unsere Sinne angeregt werden, Wirklichkeit wahr. Sobald zu den Erscheinungen der Gedanke oder das Gefühl tritt kommt eine neue Tönung hinzu. Die Sinne können uns die Wirklichkeit nicht geben, sondern umgekehrt ist sie etwas, das wir den Sinnen geben.
Wirklichkeit ist eine Beziehung des Geistes zum Geheimnis des Seins.
Dies ist der tiefste Grund, weshalb der Realismus mit der Wirklichkeit als solcher nichts zu schaffen hat: weil sie Sache der Sinne ist, weil sie etwas Abstraktes ist und unter der Oberfläche der Dinge liegt. Der Realismus fügt die Qualitäten der Wirklichkeit zu neuen Gebilden zusammen. Er nimmt sie als Vorlage, als Motiv für ein Hervorbringen jener inneren Zustände und Impulse, Gefühle und Assoziationen, die sich an die Erscheinungen der Dinge knüpfen und verarbeitet sie, über ihre bloße Erscheinung hinaus, zu einem neuen Bild von Realität. Realismus, vom Lateinischen „realis“, bedeutet so viel wie „die Sache betreffend“. Von Frankreich ausgehend setzte er sich im 19. Jahrhundert in der Malerei durch. Den Malern war die historisierende, idealisierende Darstellung in der Romantik ein Dorn im Auge, sie wollten das Alltägliche, das sich an den Sinnen orientierende Fassbare, darstellen.
Der Realismus ist immer ein optisches Spiel mit der Wahrnehmung, er bringt den Reiz der Erscheinung als auslösenden Moment für Kunst zum Erwachen und macht diesen zu einer Realität, die wir als Betrachter gleich unserer eigenen Realität erleben dürfen. Doch ist durch die reine Sichtbarkeit des Inhalts der Wirklichkeitsakzent noch nicht gegeben, sondern erst die Kunstmittel des Realismus rufen ihn hervor, oder vielmehr nicht ihn in seiner objektiven Bedeutung, sondern die sich einstellenden Affekte, die durch die sichtbare Qualität der Dinge ausgelöst werden.
Schon Kant postulierte, dass alles, was wir über unsere Sinne empfangen, durch unser Nervensystem gefiltert wird. Dort wird es neu zusammengesetzt und liefert uns ein Bild, das wir Realität nennen. Der Mensch modelliert sich seine Welt danach, was seine Sinne und sein Bewusstsein ihm an Begreifen erlauben. Was er nicht fühlen, schmecken, hören, riechen und sehen kann, nimmt er nicht wahr. Es kommt in seiner Welt nicht vor. Selbst das Abstrakte muss als Zeichen begriffen werden, um es in die eigene Welt zu integrieren. Unsere individuelle Welt ist niemals die Welt, wie sie an sich ist.

Alles Schimäre, weiter nichts, eine bloße Vorstellung von objektiver Realität, eine Fiktion, die von unserem in Begriffen und Kategorien denkenden Verstand herrührt? In der Tat sind sogar Ursache und Wirkung, Raum und Zeit Konzeptualisierungen, Gefühlskonstrukte, die zu Gedanken und Handlungen werden und keine Gebilde die es „da draußen“ gibt. Der Mensch ist nicht fähig über die von ihm selbst erarbeitete Version einer Realität hinauszublicken und zu sehen was wirklich ist. Wir können sie nicht erfassen, die Wesenheit der Dinge, die vor der Reproduktion durch unseren Wahrnehmungsfilter und unseren Verstand existiert. Das ursprüngliche Gebilde, das Kant als Ding bezeichnete, bleibt uns auf ewig unerkannt.

Es war Schopenhauer, der zustimmte, dass wir das „Ding an sich“ nie erkennen können, aber erweiternd hinzufügte, dass eine entscheidende Quelle über die Informationen wahrgenommen werden, der menschliche Körper ist. Der Körper als materielles Objekt existiert in Zeit und Raum. Der Körper besitzt ein tiefes inneres Wissen, ein Wissen, das nicht auf einem verstandesmäßigen Begriffssystem und auch nicht auf dem Wahrnehmungssystem basiert – sondern allein von den Gefühlen herrührt. Schopenhauer war seiner Zeit voraus mit der Annahme, dass es zwei Arten von Wissen gibt, ein gefühlsmäßiges, instinktives und ein verstandesmäßiges, begriffliches Wissen. Er wusste, dass dieses gefühlte Wissen weitaus elementarer ist als das begriffliche. Lange vor Sigmund Freud wusste er um die Existenz der unbewussten Kräfte in der psychischen Struktur, um das verdrängte Unterbewusste, das nicht ins Bewusstsein einbricht. Und er war der Ansicht, dass gerade im Bereich künstlerischen Produzierens die unbewussten Antriebe primärer sind als die bewussten: „...Obgleich sie nicht in Begriffe gefasst werden können, vermitteln sie sich direkt und ohne Worte, sie kommunizieren sich auf dem Wege der Kunst.“

Auf die Ebene der geistigen Gesinnung des Realismus transportiert, bedeutet das, dass das Kunstwerk wahr ist, und zwar nicht gegenüber der äußeren, dinglichen Welt, sondern gegenüber der inneren, geistigen Wirklichkeit.
Diese Gesinnung wehrt sich gegen die allgemeingültigen, etablierten Wahrheitssysteme, sie tastet das Unantastbare an und fordert Raum für das Mögliche. Der Realismus, der sein Bild von Welt über die Gegenständlichkeit zum Ausdruck bringt ist ein viel weiteres Prinzip, als dass es von der äußeren Nachahmung der Wirklichkeitsnähe gedeckt werden könnte. Vielmehr ist er als eine Form des Oberbegriffs „Konzepte“ zu begreifen. Er entspricht einem malerischen Konzept um Realität zu hinterfragen, um Dinge ans Licht zu bringen, die parallel zur vertrauten sichtbaren Wirklichkeit existieren, oder darüber hinaus. Zugleich bildet er so einen Konzeptrahmen in dem der Künstler sehr bewusst Gegenständlichkeit betreiben muss. Das macht den entscheidenden Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus aus.

Das Kunstlexikon vermittelt lapidar, Realismus sei wirklichkeitsnahe Darstellung. Seinem Wesen nach ist er das nicht, denn der Maßstab des Naturalismus ist die äußere Richtigkeit, der Maßstab des Realismus hingegen ist die innere Wahrheit. Innere Wahrheit beschränkt sich nicht auf ein „es ist wie es ist“, sie weitet aus zu einem: „Es ist wie ich es empfinde.“ Und sei dieses Empfinden auch nur eine Möglichkeit, nicht überprüfbar, nicht beweisbar – eine Möglichkeit eben, nichts weiter und doch so viel. Auf diese Weise befreit sich der Realismus aus der Tyrannei der angeblichen Realität.

Er folgt nicht der Nomenklatur derer, die eine objektive Realität verfechten, er lässt ein Max Plank´sches: “Wirklich ist, was sich messen lässt“ links liegen, er ergibt sich den Möglichkeiten in ihm selbst und realisiert. In der Weise, dass aus Subjektivität Projektivität wird.

Der Gewinn: Das Abenteuer Wirklichkeit.

Wenn auch das Medium der Realisten die sichtbare Wirklichkeit ist, die quasi als Metaebene fungiert, so ist jeder Realismus anders als die Realität. Die subjektiv-projektive Beziehung zwischen Objekt und Betrachter beinhaltet die Möglichkeiten der Illusion, des Irrealen und des Surrealen. Bis hin zu Sinnestäuschungen ist alles erlaubt. In diesem Raum gibt es keine unmögliche Objektivität, sondern eine reine Produktion von Subjektivität. Dies entspricht auf der psychologischen Ebene einem Prozess der Subjektivierung, der Selbstfindung, in dem das Subjekt Kontrolle über sich zu erlangen versucht. Es ist so Subjekt der Selbstkonzeption, der Freiheit und der emanzipatorischen Selbsterhebung. Jedoch erfährt es sich in diesen affektiven Turbulenzen selbst in Konfliktspannung. Denn als Subjekt der Selbsterfindung und Selbsterhebung beginnt es sich inmitten des Chaos eines historischen, politischen und kulturellen Zusammenhangs aufzurichten. Es beginnt zu rebellieren gegen das, was aus ihm ein Produkt fremder Willens- und Wahrheitsbegriffe macht. Die Selbstaufrichtung des Subjekts ist ein Widerstand gegen die Herrschaft der allgemeingültigen Realitätsdefinitionen. Es wehrt sich gegen die Dingwerdung oder Verdinglichung seines Seins durch die Bewegungen, die Sinn- und Wertstiftungen der Geschichte, mit dem Ziel sich von dieser Geschichte lösen ohne den allgemeinen Geschichtsraum, dem es angehört, verlassen zu können, aber um der eigenen inneren Wahrheit Ausdruck zu verleihen, ihr zu folgen und sich als Mensch zu individuieren. Was Foucault Subjektivierung nennt zielt auf dieses Werden, das sich Selbstwerden, das Subjektwerden, die Autokonstitution des Individuellen – die Authentizität der Persona.

Die innere Wahrheit als Maßstab prägt das malerische Schaffen der Realisten, die sich in der Schau „Gegenstand Realismus“ zusammengefunden haben.

Verbindet ihre Arbeiten auch Ähnlichkeit was Technik und Stilmittel anbelangt, der Gestus altmeisterlicher Malweise, die extreme Liebe zum Detail, der Hang zur Perfektion und eine fast schon exzessiv anmutende Präzision mit der sie realistische und zugleich illusionistische Bilder schaffen, so begegnen sich hier doch sehr verschiedene malerische Positionen gegenständlicher Malerei, die ihren persönlichen Stil und ihre eigenen Themen entwickeln.

Die Szenerien der Werke eröffnen dem Betrachter auf ihre jeweils ureigene Weise eine Welt des Phantastischen, Rätselhaften, Eigentümlichen und Fremden, eine Wirklichkeit deren Subtext auf der Klaviatur von Hintergründigkeit, Doppeldeutigkeit, und Widersprüchlichem spielt. Das sind Kompositionen die uns in Kopfwelten blicken lassen, welche den Schauplatz des Gegenständlichen mit dem Irrealen und dem Surrealen verbinden. Ein Trennung dieser Ebenen – ein unmögliches und sicher auch nicht beabsichtigtes Unterfangen. Das eine fließt in das andere um Neues zu erschaffen. Andersartigkeit, Sein und Schein im Dialog um das Seiende zu hinterfragen. Was scheint wie es ist und was ist nicht wie es scheint? Was ist wirklich?

Die Dramaturgie einer Flut emotionaler Aufladung zieht sich wie ein roter Faden durch die Schau. Diese Bilder führen uns in eine Welt voll mystischer Dimension, in ein Areal von Träumen. Sie irritieren und verunsichern, bisweilen lösen sie Angst aus. Diese Realisten konzeptionieren Zusammenspiele von Dingen in deren Kontext der sensible Betrachter Erschütterungen im Individuum und im Kollektiv spürt. Gegenwärtiges, Vergangenes und Zukünftiges vermischt sich. Was anklingt ist das Gewahrsein: nie wird die Gegenwart ohne die Verzerrungen und Überlagerungen früherer Erfahrungen erlebt, nie ist sie ohne Zukunftserwartung.

Die leise Ahnung, dass der sich selbst überholende Fortschritt keine Verbesserung verspricht wabert in den Sujets. Geschichten suchen sich Raum, wachsen über den Bildrahmen hinaus, schaffen sich eine intensive Präsenz und stoßen uns auf uns selbst zurück. Real, Irreal, Surreal? Die Bilder sprechen und wir „hören“ was wir glauben und „sehen“ wozu wir Resonanz haben.

Getragen von magischer Poesie und metaphysischer Energie schwingt hier eine suggestive Wirklichkeit im Raum, deren Streben es ist die Existenz einer anderen Welt aufzuzeigen, einer Welt, die wir so noch nicht gesehen haben, eine Realität, die wir so nicht sehen, an die wir nicht glauben wollen oder können, eine Wirklichkeit zu der wir den Kontakt verloren haben oder ihn niemals hatten, oder haben werden. Hier wirkt, um es mit den Worten Goyas zu sagen: „Magische Wirklichkeit, in der alles möglich ist.“ Auch Befreiung, Freiheit und Vision.

Nicht erst seit Couberts Manifest „Pavillon du Realisme“ ist der Realismus der malerische Königsweg in der Bildenden Kunst um die Fragwürdigkeit einer absoluten Wirklichkeit ans Licht zu bringen - der Realismus ist so alt wie die Kunst selbst. Der Realismus hat schon mit Caravaggio, der sich in seinem Werk gegen die religiös-sakrale Herrschaft wandte und so bereits im Barock das Fühlen in die Malerei brachte, mit der Absicht etwas im Betrachter zu bewirken, den Drang sich aus den Bindungen der Erscheinungswelt zu befreien. Karel Van Mander erfasste um 1603 den Kern von Caravaggios Werk: „Er glaubt, dass Kunstwerke nichts als Bagatellen und Kindereien sind, wenn sie nicht nach dem Leben geschaffen sind.“

Aber was ist Leben? Was ist es anderes als das Wahrnehmen der Dinge, welche vom Außen ins Innere sich drängen, um durch den Filter Körper, Geist, Seele Ausdruck im eigenen Sein in der Welt zu finden?

Was ist Leben anderes als ein Meer von Möglichkeiten aus dem wir das für uns Stimmige herausfischen. Um was zu gewinnen?

Halt? Woran sich halten, wenn wir nicht wissen was wahr ist und was nicht? An uns selbst auf dem Weg einer authentischen Selbstverwirklichung? Eine Möglichkeit ...

Ich frage mich ob es etwas was Zeichen gibt und wenn es sie gibt, wie kann ich mir sicher sein, dass ich sie richtig deute? Ist es möglich, dass ich aufgrund der Zeichen konstruiere und aus mir selbst heraus eine Realität erschaffe, die nicht wahr ist. Was ist Wahrheit? Gibt es sie außerhalb des wissenschaftlich Beweisbaren? Ist sie, was die Gefühlswelt angeht nicht überprüfbar, niemals? Was, wenn jede einzelne individuelle Wahrheit wahr ist – was dann? Was kann ich glauben? Was ist real?

Aber vielleicht ist das gar nicht die Frage. Die Frage ist möglicherweise: was ist wirklich von Bedeutung?


© Angelika Wende 2010
Katalogtext und Rede zur Ausstellung Postitionen des Realismus in den Uferhallen Berlin